Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Victron Orion-Tr Smart 12/12-30A Isolierter DC-DC Wandler und Ladebooster

Victron Orion-Tr Smart Ladebooster 12/12-30A isoliert Orion-Tr Smart DC-DC Ladebooster für Blei, AGM, GEL, LiFePo4; geeignet für Fahrzeuge und Boote, 3-stufiger Laderegler mit Bluetooth.
Beschreibung

Produktinformationen "Victron Orion-Tr Smart 12/12-30A Isolierter DC-DC Wandler und Ladebooster"

Der Victron Orion-Tr Smart 12/12-30A ist ein leistungsstarker DC-DC Wandler, speziell entwickelt für Doppelbatteriesysteme in Fahrzeugen und Booten. Dieser Ladebooster versorgt Zweitbatterien optimal und ist für Blei-, AGM-, Gel- und Lithium-Batterien geeignet. Der adaptive, dreistufige Ladealgorithmus mit Bluetooth-Konnektivität ermöglicht die Überwachung und Programmierung per App. Ideal für moderne Fahrzeuge mit intelligenter Lichtmaschine (Euro 5 und 6), schützt er vor Entladung und passt die Leistung bei hoher Umgebungstemperatur an. ----- Für eine einfache und sichere Installation bietet der Orion-Tr Smart robuste Schraubklemmen und eine galvanische Trennung. Mehrere Geräte können zur Leistungssteigerung parallel geschaltet werden. Dank Motorlauferkennung und ferngesteuerter Ein-/Aus-Schaltung ist er vielseitig und komfortabel nutzbar. Der Orion-Tr Smart ist spritzwassergeschützt (IP43) und somit langlebig und zuverlässig.

Technische Daten
Anschluss: Schraubklemmen
Geeignet für: Standard (Nassbatterie); AGM; EFB; Li-Ion
Ladestufen: 3
Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)
Spannung: 12 V
Stromstärke: 30 A
Typ: DC-DC Wandler, Ladebooster
Länge (mm): 130
Breite (mm): 186
Höhe (mm): 80
Warnhinweis
1-gebrauchsanleitung.svgGebrauchsanleitung:
Bitte lesen und beachten Sie die Gebrauchsanleitung und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Sie finden diese entweder auf der Rückseite der Batterie angebracht oder über den QR-Code, der Sie direkt zur Herstellerwebsite führt.
2-augenschutz.svgAugenschutz:
Schützen Sie Ihre Augen: Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie stets eine Schutzbrille. Auch Schutzhandschuhe und geeignete Schutzkleidung sind wichtig für Ihre Sicherheit.
3-ausser-reichweite-von-kinden.svgAußer Reichweite von Kindern:
Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Batterien dürfen nicht in Kinderhände gelangen.
4-explosionsgefahr.svgExplosionsgefahr:
Achtung: Explosionsgefahr! Beim Laden und danach entsteht ein hochexplosives Gasgemisch. Betreiben Sie Batterien niemals in luftdichten Behältern.Sorgen Sie für eine gute Belüftung, und verwenden Sie bei Bedarf einen Gasableitungsschlauch.
5-offenes-feuer.svgOffenes Feuer und Funkenbildung:
Bitte offenes Feuer und Funkenbildung unbedingt vermeiden. Verwenden Sie antistatische Tücher, geeignete Kleidung und isolierte Werkzeuge. Rauchen Sie keinesfalls in der Nähe von Batterien.
6-krrosions-veraetzung.svgKorrosions- und Verätzungsgefahr
Achtung: Gefahr von Korrosion und Verätzungen! Die Batterie enthält ein Schwefelsäure-Gemisch. Schützen Sie Ihre Augen, Haut und Kleidung.Halten Sie die Batterie stets aufrecht, um ein Auslaufen zu verhindern. Öffnen Sie die Batterie niemals.
7-entsorgung.svgBatterieentsorgung:
Diese Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie Batterien kostenlos beim Verkäufer,bei Händlern ähnlicher Batterien oder an öffentlichen Sammelstellen ab. Denken Sie daran, vor der Entsorgung mindestens einen Pol zu isolieren.

Allgemeine Hinweise:

Erste Hilfe:
Bei Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen die betroffenen Stellen sofort mehrere Minuten lang gründlich mit klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Falls Batteriesäure verschluckt wurde, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe. Säure auf Haut oder Kleidung sollte umgehend mit Seifenlauge oder einem geeigneten Säureumwandler neutralisiert und anschließend mit viel Wasser abgespült werden.

Ladung und Lagerung:
Lassen Sie niemals beide Gasaustrittsöffnungen verschlossen. Decken Sie immer einen Pol ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Laden Sie die Batterie weder im gefrorenen Zustandnoch bei Temperaturen über 45 °C. Unterbrechen Sie den Ladevorgang sofort bei Überhitzung. Schützen Sie Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion, um eine einwandfreie Funktionzu gewährleisten.

Herstellerhinweis

Victron Energy B.V.
De Paal 35
1351 JG Almere
The Netherlands
Mail: sales@victronenergy.com

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.