Ultimatron ULS-12-100H Lithium Batterie 12,8V 100Ah
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
- Seite {{ pagination.page }} von {{ pagination.pageCount }}
Produktinformationen "Ultimatron ULS-12-100H Lithium Batterie 12,8V 100Ah"
Die ULS-12-100H Ultimatron Lithium Batterie ist eine zuverlässige und moderne Energiequelle, perfekt für Wohnmobile, Boote und andere Off-Grid-Anwendungen. Mit einem intelligenten BMS (Battery Management System) und Bluetooth-Funktion ausgestattet, ermöglicht sie einfache Überwachung und Sicherheit. Die integrierte Heizung sorgt für einen reibungslosen Betrieb auch bei kalten Temperaturen.
Mit einer Kapazität von 12.8V 100Ah und einer Energiedichte von 1280Wh liefert die Batterie stabile und effiziente Leistung. Sie ist für Dauerströme bis 150A ausgelegt und kann kurzfristige Spitzenströme bis 450A bewältigen.
- Empfohlene Ladespannung: 14,6V
- Empfohlener max. Ladestrom: 20A
- Max. Ladestrom: 50A
- Lebensdauer: >3000 Zyklen bei 90% Entladung (DoD)
Temperaturbereiche:
- Entladung: -20°C bis +60°C
- Ladung: 0°C bis +45°C
- Lagerung: -5°C bis +35°C
- Automatische Abschaltung bei +60°C
Wichtiger Hinweis:
Parallelschaltung möglich, aber keine Reihen-/Serienschaltung zulässig.
Die Ultimatron ULS-12-100H überzeugt durch ihre robuste Bauweise, lange Lebensdauer und hohe Effizienz. Dank Bluetooth haben Sie jederzeit volle Kontrolle über Ladezustand und Leistung. Eine ideale Wahl für alle, die auf Zuverlässigkeit und modernste Technologie setzen.
Batterietechnologie: | LiFePO4 |
---|---|
Bodenleiste: | B3 |
Kapazität: | 100 Ah (1280Wh 150A Dauer / 450A Abschaltstrom) |
Pole: | A Rundpole |
Spannung: | 12,8 V |
Länge (mm): | 355 |
Breite (mm): | 172 |
Höhe (mm): | 188 |
Gebrauchsanleitung: Bitte lesen und beachten Sie die Gebrauchsanleitung und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Sie finden diese entweder auf der Rückseite der Batterie angebracht oder über den QR-Code, der Sie direkt zur Herstellerwebsite führt. | |
Augenschutz: Schützen Sie Ihre Augen: Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie stets eine Schutzbrille. Auch Schutzhandschuhe und geeignete Schutzkleidung sind wichtig für Ihre Sicherheit. | |
Außer Reichweite von Kindern: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Batterien dürfen nicht in Kinderhände gelangen. | |
Explosionsgefahr: Achtung: Explosionsgefahr! Beim Laden und danach entsteht ein hochexplosives Gasgemisch. Betreiben Sie Batterien niemals in luftdichten Behältern.Sorgen Sie für eine gute Belüftung, und verwenden Sie bei Bedarf einen Gasableitungsschlauch. | |
Offenes Feuer und Funkenbildung: Bitte offenes Feuer und Funkenbildung unbedingt vermeiden. Verwenden Sie antistatische Tücher, geeignete Kleidung und isolierte Werkzeuge. Rauchen Sie keinesfalls in der Nähe von Batterien. | |
Korrosions- und Verätzungsgefahr Achtung: Gefahr von Korrosion und Verätzungen! Die Batterie enthält ein Schwefelsäure-Gemisch. Schützen Sie Ihre Augen, Haut und Kleidung.Halten Sie die Batterie stets aufrecht, um ein Auslaufen zu verhindern. Öffnen Sie die Batterie niemals. | |
Batterieentsorgung: Diese Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie Batterien kostenlos beim Verkäufer,bei Händlern ähnlicher Batterien oder an öffentlichen Sammelstellen ab. Denken Sie daran, vor der Entsorgung mindestens einen Pol zu isolieren. |
Allgemeine Hinweise:
Erste Hilfe:
Bei Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen die betroffenen Stellen sofort mehrere Minuten lang gründlich mit klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Falls Batteriesäure verschluckt wurde, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe. Säure auf Haut oder Kleidung sollte umgehend mit Seifenlauge oder einem geeigneten Säureumwandler neutralisiert und anschließend mit viel Wasser abgespült werden.
Ladung und Lagerung:
Lassen Sie niemals beide Gasaustrittsöffnungen verschlossen. Decken Sie immer einen Pol ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Laden Sie die Batterie weder im gefrorenen Zustandnoch bei Temperaturen über 45 °C. Unterbrechen Sie den Ladevorgang sofort bei Überhitzung. Schützen Sie Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion, um eine einwandfreie Funktionzu gewährleisten.
Ultimatron France
286 Rue Charles Gide
34670 Baillargues
France
Anmelden