EXIDE ET650 12V 100Ah
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
- Seite {{ pagination.page }} von {{ pagination.pageCount }}
Produktinformationen "EXIDE ET650 12V 100Ah"
Die EXIDE Equipment Batterien wurden speziell entwickelt, um den Anforderungen anspruchsvoller Versorgeranwendungen gerecht zu werden. Ob auf Booten, in Wohnwagen oder bei anderen Freizeit- und Profianwendungen – diese Batterien sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung von Navigationssystemen, Notfallausrüstungen und Komfortgeräten.
Ausgestattet mit Glasvlies-Separatoren und Ventilentgasung überzeugen die Nassbatterien durch geringe Wartungsanforderungen und eine lange Lebensdauer. Ihre hohe Zyklenfestigkeit und exzellenten Ladeeigenschaften machen sie zur idealen Wahl für vielfältige Einsätze.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zyklenfestigkeit: Für langanhaltende Leistung auch bei häufigen Lade- und Entladezyklen.
- Leistungsstark und langlebig: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
- Geringe Gasemissionen: Für eine umweltfreundlichere Nutzung.
- Gute Ladeeigenschaften: Effizient und zuverlässig.
- Wartungsarm: Wenig Aufwand für maximale Zuverlässigkeit.
Einsatzbereiche:
- Marine: Boote, Yachten, Segelboote.
- Camping: Wohnwagen, Wohnmobile, Caravans.
- Erneuerbare Energien: Photovoltaik- und Solarsysteme.
- Sonderfahrzeuge: Gabelstapler, Arbeitsbühnen, Einsatzfahrzeuge.
- Freizeit: Anwendungen im Hobbybereich.
Batterietechnologie: | Standard (Nassbatterie) |
---|---|
Bodenleiste: | B3 |
Geeignet für: | TRIMAXX SOLAR F04 12-110, ET650, 95752, 95803, FF12080, Moll 80100, 95751, 59029 |
Kapazität: | 80Ah (5h); 100Ah (20h); 110Ah (100h) für Antrieb, Beleuchtung und Solar |
Pole: | A Rundpole |
Schaltung: | 0 +rechts |
Spannung: | 12 V |
Länge (mm): | 353 |
Breite (mm): | 175 |
Höhe (mm): | 190 |
Gebrauchsanleitung: Bitte lesen und beachten Sie die Gebrauchsanleitung und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Sie finden diese entweder auf der Rückseite der Batterie angebracht oder über den QR-Code, der Sie direkt zur Herstellerwebsite führt. | |
Augenschutz: Schützen Sie Ihre Augen: Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie stets eine Schutzbrille. Auch Schutzhandschuhe und geeignete Schutzkleidung sind wichtig für Ihre Sicherheit. | |
Außer Reichweite von Kindern: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Batterien dürfen nicht in Kinderhände gelangen. | |
Explosionsgefahr: Achtung: Explosionsgefahr! Beim Laden und danach entsteht ein hochexplosives Gasgemisch. Betreiben Sie Batterien niemals in luftdichten Behältern.Sorgen Sie für eine gute Belüftung, und verwenden Sie bei Bedarf einen Gasableitungsschlauch. | |
Offenes Feuer und Funkenbildung: Bitte offenes Feuer und Funkenbildung unbedingt vermeiden. Verwenden Sie antistatische Tücher, geeignete Kleidung und isolierte Werkzeuge. Rauchen Sie keinesfalls in der Nähe von Batterien. | |
Korrosions- und Verätzungsgefahr Achtung: Gefahr von Korrosion und Verätzungen! Die Batterie enthält ein Schwefelsäure-Gemisch. Schützen Sie Ihre Augen, Haut und Kleidung.Halten Sie die Batterie stets aufrecht, um ein Auslaufen zu verhindern. Öffnen Sie die Batterie niemals. | |
Batterieentsorgung: Diese Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie Batterien kostenlos beim Verkäufer,bei Händlern ähnlicher Batterien oder an öffentlichen Sammelstellen ab. Denken Sie daran, vor der Entsorgung mindestens einen Pol zu isolieren. |
Allgemeine Hinweise:
Erste Hilfe:
Bei Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen die betroffenen Stellen sofort mehrere Minuten lang gründlich mit klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Falls Batteriesäure verschluckt wurde, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe. Säure auf Haut oder Kleidung sollte umgehend mit Seifenlauge oder einem geeigneten Säureumwandler neutralisiert und anschließend mit viel Wasser abgespült werden.
Ladung und Lagerung:
Lassen Sie niemals beide Gasaustrittsöffnungen verschlossen. Decken Sie immer einen Pol ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Laden Sie die Batterie weder im gefrorenen Zustandnoch bei Temperaturen über 45 °C. Unterbrechen Sie den Ladevorgang sofort bei Überhitzung. Schützen Sie Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion, um eine einwandfreie Funktionzu gewährleisten.
Exide Technologies GmbH
Im Thiergarten 1
63654 Büdingen
Deutschland
Mail: sales-germany@exidegroup.com
Anmelden